die Vollbeschäftigung

die Vollbeschäftigung
- {full employment}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vollbeschäftigung — Die Vollbeschäftigung ist die komplette Auslastung aller Produktionsfaktoren in der Volkswirtschaftslehre in einem allgemeinen Sinn. Im engeren Sinn, auf den Produktionsfaktor Arbeit bezogen, steht sie für die Beschäftigung aller arbeitswilligen… …   Deutsch Wikipedia

  • DIE LINKE — Partei­vor­sit­zende Lothar Bisky …   Deutsch Wikipedia

  • Die Linke. — Partei­vor­sit­zende Lothar Bisky …   Deutsch Wikipedia

  • Die Linke — Die Linke …   Deutsch Wikipedia

  • Vollbeschäftigung — Vọll|be|schäf|ti|gung 〈f. 20; unz.〉 Zustand auf dem Arbeitsmarkt, bei dem weniger als 3 % aller Arbeitnehmer arbeitslos sind * * * Vọll|be|schäf|ti|gung, die (Wirtsch.): 1. Zustand der Wirtschaft, in dem es [fast] keine Arbeitslosigkeit gibt. 2 …   Universal-Lexikon

  • Vollbeschäftigung — Jede Politik, auf welche Ideologie sie sich sonst auch berufen mag, ist verlogen, wenn sie die Tatsache nicht anerkennt, daß es keine Vollbeschäftigung für alle mehr geben kann und daß die Lohnarbeit nicht länger der Schwerpunkt des Lebens, ja… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Vollbeschäftigung — Vọll·be·schäf·ti·gung die; nur Sg; der Zustand der Wirtschaft, in dem (fast) alle Arbeit haben oder finden <es herrscht Vollbeschäftigung> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die heilige Johanna der Schlachthöfe — Daten des Dramas Titel: Die heilige Johanna der Schlachthöfe Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …   Deutsch Wikipedia

  • Vollbeschäftigung — I. Volkswirtschaftstheorie:Grundsätzlich sollte V. im Sinn einer optimalen Beschäftigung für alle Produktionsfaktoren definiert werden (Vollauslastung); in der praktischen Wirtschaftspolitik wird V. allerdings nur auf den Faktor Arbeit bezogen. V …   Lexikon der Economics

  • Vollbeschäftigung — Vọll|be|schäf|ti|gung, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fünfjahrespläne für die gesamte japanische Volkswirtschaft — Die Fünfjahrespläne für die gesamte japanische Volkswirtschaft wurden von der japanischen Regierung beginnend mit dem Jahr 1955 aufgestellt. Die ersten Fünfjahrespläne waren nach marxistischem Muster entworfen. Bereits 1957 erreichte die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”